Wi-Ju – Deine Plattform für Mitbestimmung in Windeck

Gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Jugendforum Windeck wurde die Jugendbeteiligungs-Plattform Wi-Ju (www.wi-ju.de) neugestaltet.
Wi-Ju steht für „Windecks Jugend“ – und richtet sich an alle jungen Menschen in der Gemeinde, die mitreden, Ideen einbringen und die Zukunft ihres Ortes aktiv mitgestalten möchten.

Die Plattform ist als digitaler Treffpunkt gedacht, der Jugendliche und junge Erwachsene dort abholt, wo sie ohnehin unterwegs sind: online.
Ob Schülerin, Azubi oder Berufseinsteigerin – Wi-Ju bietet Raum für Meinungen, Ideen und Engagement.

💡 Was du auf Wi-Ju machen kannst:
Eigene Ideen teilen: Du hast Vorschläge, wie Windeck offener, bunter oder nachhaltiger werden kann? Lade sie direkt hoch!
Mitreden: Aktuell läuft eine Umfrage, mit der die Gemeinde herausfinden möchte, wie die Plattform weiterentwickelt und gestaltet werden soll.
Verfolgen, was entsteht: Auf der Seite erfährst du, welche Themen das Jugendforum beschäftigen und welche Projekte gerade laufen.

🧭 Warum Wi-Ju wichtig ist:

Nicht alle Jugendlichen können an Treffen oder Workshops teilnehmen – Schule, Ausbildung oder Freizeit lassen oft wenig Zeit. Mit Wi-Ju kannst du trotzdem Teil des Jugendforums und der Partnerschaft für Demokratie Windeck (PfD) sein. Die Plattform macht Beteiligung flexibel und digital – von zu Hause, aus der Bahn oder sogar aus dem Ausland.

⚙️ Hinter den Kulissen:
Wi-Ju wird gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Jugendforum Windeck entwickelt und ist Teil des Bundesprogramms „Demokratie leben!“, gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Das Ziel: Beteiligung soll leicht zugänglich sein – überall, jederzeit, für alle jungen Menschen in Windeck.

📧 Kontakt:
Fragen oder Ideen? Schreib uns an kontakt@buergerzentrum-windeck.de
Mehr Infos unter www.wi-ju.de

Weitere Beiträge:

Menü