Du hast Spaß im Umgang mit digitalen Kommunikationstechniken? Du möchtest Deine Interessen zum Beruf machen? Dann bewirb Dich bei uns und lass Dich von der Gemeinde Windeck in drei Jahren
zur/zum FachinformatikerIn (m/w/d)
(Fachrichtung Systemintegration)
ausbilden!
Deine Ausbildung beginnt am 1. September 2025.
Wir erwarten von Dir:
- die Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
- Interesse an moderner Hardware und Software
- gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
Wir bieten Dir:
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit Übernahmeangebot
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem tollen Team
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD
- eine Jahressonderzahlung
- jährliche Lernmittelzuschuss, Fahrtkostenzuschuss und eine Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
- eine Flexibilisierung der Arbeitszeit
Die IT-Abteilung der Gemeinde Windeck kümmert sich um die Analyse und Beseitigung von Fehlern an IT-Systemen als um den Zusammenbau von Systemkomponenten als praktische Arbeit. Du möchtest unser IT-Team unterstützen?
Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. tabellarischer Lebenslauf und Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse) bitte schriftlich, gerne auch per Mail, bis zum 20.01.2025 an die
Gemeinde Windeck
-Personalabteilung-
Rathausstraße 12
51570 Windeck
oder: personalverwaltung@gemeinde-windeck.de
Für weitere Auskünfte steht Dir Herr Janßen, Tel. 02292/601-109 oder Email marco.janssen@gemeinde-windeck.de, gerne zur Verfügung.
Zusätzliche Infos für Dich:
Wir setzen uns für Chancengleichheit und die Förderung von Vielfalt in unserer Kommunalverwaltung ein. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Die Ausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Bereits eingereichte Bewerbungen nehmen ebenfalls am Auswahlverfahren zur Stellenbesetzung teil. Bitte hab Verständnis dafür, dass auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss aufgrund des damit verbundenen Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt werden.