Die Gemeinde Windeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4 eine*n
Handwerker*in (m/w/d)
für den gemeindeeigenen Baubetriebshof.
Ihre Aufgaben:
- Bau, Instandhaltung und Reparatur von Straßen und Gehwegen
- Verkehrssicherungen errichten und dokumentieren
- Durchführung vor Erdarbeiten
- Umgang mit verschiedenen Baumaschinen und -geräten
- Durchführung von Pflasterarbeiten, Asphaltarbeiten und Betonarbeiten
- Winterdienst und Rufbereitschaft bei Bedarf
- Sonstige Tätigkeiten im Rahmen des Aufgabenbereichs des Baubetriebshofs
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in oder Tiefbaufacharbeiter*in. Personen mit einer handwerklichen Ausbildung und Berufserfahrung in den v. g. Aufgabenbereichen können ebenfalls berücksichtigt werden.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit für der Ausübung der Tätigkeit üblichen Maschinen und Fahrzeugen
- Führerschein der Klasse BE
- Bereitschaft zur Arbeit im Freien und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Das bieten wir Ihnen:
Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen und den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 6. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ausgestaltung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes gewährleisten wir als Mitglied der Zusatzversorgungskasse eine zusätzliche Altersversorgung. Auch die Teilnahme an einer Entgeltumwandlung zwecks Fahrradleasing ist möglich.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Oliver Patt, Telefon: 02292/601-145 oder E-Mail oliver.patt@gemeinde-windeck.de gerne zur Verfügung.
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie, gerne auch per Mail, bis spätestens 18.09.2025 an:
Gemeinde Windeck
Personalverwaltung
Rathausstr. 12, 51570 Windeck
Die Gemeinde Windeck fördert die Gleichstellung aller Menschen. Die bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz findet Anwendung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden ebenfalls besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass auf dem Postweg eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Verfahrensabschluss aufgrund des damit verbundenen Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt werden.