Kommunale Wärmeplanung für die Gemeinde Windeck

Einladung zum Bürgerforum am 30.06.2025

Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige Wärmeversorgung der Gemeinde Windeck bis 2045 geschaffen werden. Hintergrund sind die gesetzlich verankerten Klimaschutzziele.

Die Gemeinde Windeck lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Bürgerforum zur Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung ein. Die Veranstaltung markiert den Abschluss des Planungsprozesses, bei dem die Weichen für eine zukunftssichere Wärmeversorgung in der Gemeinde gestellt werden.

Am 30.06.2025 ab 18 Uhr

haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und aktiv an der Gestaltung unserer lokalen Wärmewende mitzuwirken. Die Veranstaltung findet in der Veranstaltungshalle kabelmetal in Windeck-Schladern statt.

Die kommunale Wärmeplanung hat zum Ziel, den Pfad hin zu einer nachhaltigen, bezahlbaren und effizienten Wärmeversorgung für die Zukunft aufzuzeigen. In den vergangenen Monaten haben Expertinnen und Experten zusammen mit der Gemeinde Windeck verschiedene Szenarien entwickelt, um die lokale Wärmeversorgung klimaneutral auszurichten. Diese Planung basiert auf einer umfassenden Analyse des aktuellen Bedarfs sowie vorhandener Potenziale. Die Kommunale Wärmeplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und wird entscheidend dazu beitragen, die Gemeinde zukunftssicher, umweltfreundlich und energieeffizient zu gestalten.

Erfahren Sie, ob und wo in Windeck potenziell Wärme- oder Wasserstoffnetze entstehen könnten und welche Heizungen Sie sich aktuell noch installieren können. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten – ob Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer, Mieterinnen und Mieter, Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen oder anderen Organisationen.

Beim Bürgerforum werden die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen der kommunalen Wärmeplanung vorgestellt.

Dazu gehören:

Überblick über den Status Quo: Erfahren Sie mehr über den aktuellen Wärmebedarf, Gebäude- und Versorgungsstruktur sowie vorhandene Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien in der Gemeinde Windeck

Vorstellung der Ergebnisse: Einteilung der Gemeinde in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete

Auswirkungen des Gebäudeenergiegesetzes: Das Gebäudeenergiegesetz stellt Anforderungen an Einbau und Betrieb von Heizungsanlagen. Erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen des Gesetzes, die Sie betreffen.

Mit freundlichen Grüßen,

Alexandra Gauß
Bürgermeisterin

 

Weitere Beiträge:

Menü

Die Internetseite der Gemeinde Windeck verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb der Webseite erforderlich sind.

Datenschutzerklärung